Reisebeschränkungen und neue Regeln: Was Sie bei Ihrer Reise nach Deutschland beachten müssen. Außerdem geben wir Ihnen fünf Urlaubs-Geheimtipps.
Im Frühjahr sah es so aus, als könnten wir nur 2020 im eigenen Land reisen. Mittlerweile sind die EU-Grenzen aber wieder geöffnet – teilweise auch für Touristen aus Drittstaaten.
Wie sind die aktuellen Einreisebeschränkungen?
Das Auswärtige Amt und die einzelnen Bundesländer informieren auf ihren Webseiten über die aktuellen Maßnahmen.
In der Öffentlichkeit sollten Touristen jedoch die Hygiene- und Abstandsregeln beachten. Der einzuhaltende Mindestabstand zu Fremden beträgt 1,5 Meter. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in vielen öffentlichen Bereichen Pflicht. Reservierungen sind derzeit für Unterkünfte und Campingplätze obligatorisch.
Fünf Geheimtipps für einen Urlaub in Deutschland
In Corona-Zeiten suchen viele Reisende vor allem nach naturnahen Aktivitäten , um große Menschenansammlungen zu vermeiden. Wir haben die besten Geheimtipps für Ihre Deutschlandreise zusammengestellt.
Mecklenburgische Seenplatte: Kapitän auf Ferienkahn
Entdecken Sie Europas größtes Binnengewässernetz mit über 1.000 Bade- und Angelseen. Für Ihr schwimmendes Ferienhaus benötigen Sie nicht einmal einen Bootsführerschein .
Sauerland: Wandern mit Alpakas
Im Winter gleiten Besucher auf Skiern sanft bergab und im Sommer locken zahlreiche Wanderwege. Wer bei einem Ausflug ins Sauerland einen tierischen Begleiter sucht, wird auf dem Alpakahof in Kierspe fündig .
Nordseeküste: Schlafen im Strandkörbchen
Nachts in den Sternenhimmel blicken und morgens vom Rauschen des Meeres geweckt werden – erfüllen Sie sich diesen Traum und verbringen Sie eine Nacht in einem besonderen Strandkorbbett auf der Watt’n Insel in Büsum.
Schwarzwald: Achterbahnfahrten in reizvoller Naturkulisse
Der Schwarzwald ist bekannt für seine dichten Wälder, Kuckucksuhren und charmanten Dörfer. Aber auch Adrenalinjunkies kommen hier nicht zu kurz. Die Achterbahn Bluefire im Europa-Park Rust bringt Sie in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Oberbayern: Klosterradtour
Oberammergau ist Ausgangspunkt für eine spirituelle Radtour von Kloster zu Kloster . Ruhe finden Sie bei den Salesianern Don Boscos in Benediktbeuern . Nach einer Nacht im Kloster treten Sie am nächsten Tag noch schneller in die Pedale.